Freizeitbad RHEINWELLE in Gau-Algesheim (2023)

Montag10:00 bis 11:00 Uhr
Dienstag10:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch10:00 bis 11:00 Uhr
Donnerstag10:00 bis 11:00 Uhr
Freitag10:00 bis 11:00 Uhr
Samstag10:00 bis 11:00 Uhr
Sonntag10:00 bis 11:00 Uhr

Angaben ohne Gewähr
Siehe Öffnungszeiten an Feiertagenihr.

Sportliche Schwimmer können sich im 25 m langen Sportbecken auf 6 Bahnen freuen. Die Wassertemperatur in diesem Sportbecken beträgt 28 Grad. Für diejenigen, die beim Schwimmen gerne den Boden unter den Füßen spüren, gibt es ein Nichtschwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 30 Grad. Ein 3 m langes Rockerboard ist ebenfalls erhältlich. Es gibt kein separates Tauchbecken.
Die Schwimmhalle verfügt über ein 30-Grad-Erlebnisbecken, eine Kletterwand aus Kunststein, einen Kletterfisch, einen 32-Grad-Whirlpool, einen Strömungskanal mit Wellenball, eine Liegewiese mit Liegestühlen für den Sommer, eine Sole Schwimmbad. , eine Großrutsche, eine bereifbare Rutsche, ein Solarium, Gastronomie, barrierefreie Ausstattung, Startblöcke, Massageangebote, Kurse und ein Eltern-Kind-Bereich mit 32 Grad Wassertemperatur und Planschfigur.
Sind die Funktionen des Geräts fehlerhaft oder nicht vollständig registriert? Korrekturen können Sie vornehmenihrRegistrieren. Dies erhöht die Qualität des FortgeschrittenenUmkreissuchefür alle Nutzer in Gau-Algesheim und Umgebung verbessert.

Unbekannt

07.01.2019

An sich schlecht, aber nur für wenige Sitzplätze großartig

Das Essen war wieder enttäuschend, als ich das letzte Mal dort gegessen habe

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

Ulli

02.04.2018

Unangenehme Gruppen junger Männer in Bewegung.
Wurde mit dem Handy in der Umkleidekabine nebenan gefilmt!

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

Maria

01.07.2017

Wir finden es nicht richtig, wenn Sozialhilfeempfänger einen ermäßigten Eintrittspreis bekommen und Rentner den vollen Preis zahlen müssen

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

gg

13.07.2016

Preis-Leistungs-Verhältnis
schönes Bad für Kinder

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

Natascha F.

11.02.2016

Der Saunabetrieb ist seit Anfang 2015 deutlich zurückgegangen. Meine negativen Erfahrungen können hier kaum erwähnt werden. Hier ein kurzer Auszug:
Unfreundliches Personal. Getränke werden aus Getränken (Moke) serviert, die älter als 3 Tage sind (wir wurden nach unserer Nachfrage informiert). Für Stammgäste scheint die Nutzung von Smartphones und iPads erlaubt zu sein, obwohl dies eigentlich verboten ist. Die Sauberkeit hat stark nachgelassen. Die Saunakultur ist rückläufig - viele private Gespräche zwischen Aufgusspersonal und Gästen und viele Saunagäste verlassen während des Aufgusses die Sauna... Ich werde in Zukunft nicht mehr hierher kommen. Alternativen gibt es genügend (z.B. Aukamm in Wiesbaden oder Schwitzkastne in Budenheim...)

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

Ferdinand

07.04.2014

Personal in der Gastro ohne Motivation und teilweise unsaubere, unfreundliche Arbeiter. Wie eine 2 Meter große Frau mit fettigen Haaren dort arbeiten darf, direkt an der Kundentheke, ist mir schleierhaft, muss in der hintersten Ecke versteckt sein! Schürze und der ganze Look haben einfach gepasst! Im Schwimmbad ist es sehr laut und in der Saunawelt gibt es eindeutig keinen Whirlpool. Das ist in anderen Saunalandschaften Standard! Trotz Modernisierung, Erweiterung des Saunabereichs hat die Geschäftsleitung falsch geplant! Früher habe ich mich auch darüber geärgert, dass es während der Aufgüsse nicht möglich war, einen Sitzplatz in der Sauna zu bekommen, da diese überfüllt war. Wenn Sie 10 Minuten vor dem Aufguss hineingehen! Wenn du es aushältst, hast du Glück! Alles ist sauber, man kann sich nicht beschweren. Aber am Wochenende gibt es Probleme mit den Schließfächern, einfach nicht genug, sodass man sich selbst um seine Sachen kümmern muss. Suchen Sie sich also einen Parkplatz in 1 km Entfernung, denn am Wochenende platzt der Parkplatz aus allen Nähten. Wer die Ruhe, das Familiäre mag und gutes Essen schätzt, ist in einer Hauptschleuse in Mainz-Budenheim deutlich besser aufgehoben. Es gibt einen großen Außenbereich mit Rasen, tolle Gastro! Ruhige Lage und Fernsehraum, sowie 2 Ruheräume mit Wasserbetten. Auch die Parksauna in Wiesbaden ist klein, aber fein, ich zahle 12 € für den Eintritt und sehr empfehlenswert für Leute, die Menschenmassen mögen und keine schreienden Kinder mögen! Rheinwelle ist für das Preis-Leistungsverhältnis zu teuer, zu laut, unpersönlich und vor allem kein Whirlpool, das funktioniert überhaupt nicht! Schwitzkasten hat 2 und die Rhein-Main-Therme in Hofheim, ich zahle dort 12,50 € mit einem Groupon-Gutschein und es gibt eine Riesenrutsche, ein Sportstudio, ein Wellenbad, ein Lagerfeuer usw. sowie mehrere Whirlpools. Rheinwelle, ich meine Daumen runter!

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

Ingrid Lange

01.04.2014

Wir gehen mit unserem 4-jährigen Enkel fast einmal in der Woche nach Rheinwelle und müssen nun feststellen, dass der Nachhilfepool für Kinder jeden Dienstagnachmittag durch einige Kurse belegt ist. Wir sind also auf das ohnehin schon überfüllte Becken (mit der Schnecke) angewiesen. Wir müssen uns also nach einem anderen Hallenbad umsehen. - Die Freundlichkeit mancher Esswarenverkäufer lässt übrigens zu wünschen übrig, z.B. längere Wartezeiten an der Theke, auch wenn kein anderer Käufer da ist!

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

Hallo

04.01.2014

Die Sauna, die Aufgüsse, das Schwimmbad sind sehr gut. Das Personal ist freundlich, der Eingang ist trotz Renovierung gleich geblieben und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Aber der Gastro-Bereich ist eine Katastrophe, das Essen hat größtenteils Imbissqualität, aber der Preis für ein Weißbier ist mit 3,80 € höher als in fast jedem guten Hotel.

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

Petra

20.12.2013

Ich gehe seit Jahren nach Rheinwelle und bin immer wieder begeistert. Eines der besten Bäder/Saunen, die ich je gesehen habe. Das Wasser ist extrem warm, so dass hier wirklich niemand frieren muss. Auch über mangelnde Hygiene konnte ich mich nicht beschweren und das Essensangebot ist gut und ausreichend.
Ich komme immer wieder gerne hierher und kann dieses Haus nur weiterempfehlen.

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

G.A.

18.12.2013

In der Beschreibung von Rheinwelle und den Bildern sieht alles wunderbar aus. Dies ist jedoch nicht der Fall. Es ist kalt, schmutzig, die meiste Zeit sind Teile des Schwimmbades geschlossen. Das Essen ist schade, vor allem ist es in der Gastroecke sehr dreckig. Das Aufräumen des unhöflichen Personals mit einem einzigen Tuch kann nur als strategische Schmutzverteilung bezeichnet werden. Das Buffet, die Tische und eventuell auch andere Teile der Cafeteria werden mit einem einzigen Tuch „gereinigt“. Auch im gesamten Poolbereich ist es kalt, natürlich nicht, wenn man bekleidet ist. Aber wenn man nur einen Badeanzug trägt und nasse Haare hat, ist das äußerst unangenehm. Dazu kommt noch der Dreck im Sanitärbereich, das ist einfach eklig.

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

Weihnachten

08.04.2013

Über die Temperatur kann ich mich also nicht beschweren. Ich finde alle Pools komfortabel.
Normalerweise fahre ich mit den Kindern außerhalb der Hauptverkehrszeit, wenn es nicht so voll ist. Ansonsten ist es wirklich sehr voll.
In letzter Zeit ist mir der schmutzige Boden in der Dusche und Umkleidekabine aufgefallen, obwohl immer jemand mit einem Wasserschlauch da ist. Ein Wäscher wäre angebracht.
Wir haben nur den Gastrobereich im Foyer besucht. Aber ich kann das lethargische Verhalten der Kellnerinnen bestätigen.
Schade ist auch, dass es nur einen Familienumkleideraum gibt, der ständig besetzt zu sein scheint.
Auch wenn es hier ist, Mama. ist für uns noch günstiger, da mein Sohn unter 6 nichts bezahlen muss, wir fahren jetzt lieber nach Rheinböllen.

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

Max L.

12.11.2012

Über Rheinwelle lässt sich nur eines sagen: zu klein, zu voll, zu laut.
Als wir dort waren, standen wir einfach mit den Beinen im Bauch am Eingang, dachten aber, wir würden mit einem großen Bad belohnt, die große Enttäuschung dann, als wir drinnen waren, nach 1 1/2 Stunden wieder draußen, konnte der Mensch kaum noch schwimmen geschweige denn, sich dort in Ruhe zu bewegen, ohne jemandem in die Quere zu kommen.
Am liebsten gehe ich ins Taubertsbergbad in Mainz, auch wenn der Eintritt dort etwas mehr kostet.

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

ofnor666

05.11.2012

Hallo, wir waren überhaupt nicht begeistert von Rheinwelle. Leider kann ich wie meine Vorredner nichts anderes sagen. In der Gastroecke ließen Hygiene und Freundlichkeit wirklich zu wünschen übrig. Wenn Sie essen, probieren Sie es zuerst aus und schauen Sie, ob es noch in Ordnung ist. Wir hatten dort letzte Woche unser Erlebnis.
Die Solarien sind extrem schmutzig und werden offenbar nur einmal morgens gereinigt.
Für Erwachsene besteht keine Möglichkeit, im Pool zu schwimmen. Das Schwimmbad ist zu klein, für Schulklassen zur Hälfte geschlossen. Auf der anderen Hälfte befinden sich die Sprungtürme und das Kleeblatt, das ebenfalls das Schwimmen unmöglich macht. Das andere, etwas größere Becken wurde von einem pensionierten Schwimmverein für mindestens 2 Stunden geschlossen. Das Personal ist unhöflich und verlangt trotzdem ohne jegliches Vorankündigen den vollen Preis. Wir empfehlen Ihnen, einen großen Bogen um das Schwimmbad zu machen und lieber ein paar Kilometer weiter zu fahren, aber auch etwas von Ihrem Besuch mitzunehmen.
lg

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

Lara M.

28.06.2011

Hallo,
Eigentlich ist Rheinwelle ein sehr schönes Schwimmbad, aber leider ist es dort immer sehr voll, was das Schwimmen nicht wirklich entspannend macht, und Liegen sind meist rar.
Der einzige Vorteil ist, dass das Schwimmbad nicht wirklich voll ist.
Aber alles in allem gut

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

Enttäuscht

15.05.2011

Hallo
Wir schwimmen gerne, aber nicht mehr in der Rheinwelle. Wir warteten bereits über 10 Minuten am Eingang!!! Es wäre nicht so schlimm, -dann machten wir mit dem Duschen weiter...ok, also duschen Sie nicht, wenn Sie hineingehen...das Schwimmbad war total überfüllt...Schwimmen war überhaupt nicht möglich,-Mann Mann im Babybecken... .und sonst überhaupt kein Platz...Wasser sehr kalt. Wir kamen früh genug raus, um zu duschen, aber die Duschen waren völlig überfüllt und standen etwa 15 Minuten, bis wir duschten. Jetzt kam, was kommen musste: Wir durften extra bezahlen, um vor den Duschen zu stehen. Es ist Klasse, nicht wahr???

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

tief

13.03.2010

Hallo,
Normalerweise sind wir Wasserratten und lieben das Schwimmen, leider ist es im Winter oft zu kalt und zu voll, sodass wir nicht mehr zur Rheinwelle wollen.
Ich hoffe, dass die Sparpläne etwas gelockert werden und die Hitze etwas höher wird.
Ich freue mich darauf, dass es besser wird, alles Gute!

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

Aschenputtel

22.03.2009

Hallo,

Eigentlich ist die Rheinwelle ein tolles Spaß- und Entspannungsbad, leider gibt es aber einen Gastrobereich.
Der Service dort ist schlecht, die Hygiene mangelhaft und den Mitarbeitern fehlt die Motivation. Man steckt die Beine in den Bauch und wird dann mürrisch bedient.
Das Personal weiß vielleicht, wie man Hygiene buchstabiert, aber Sie haben es ganz bestimmt nicht verstanden. Alle Tische wurden mit den gleichen Tüchern abgewischt, ohne sie einmal auszuwaschen, der Boden war teilweise mit Überresten der vorherigen Gäste bedeckt und diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Alles in allem kann man Rheinwelle wärmstens empfehlen, wenn man den Gastrobereich meidet.

War dieser Beitrag hilfreich für Sie? Ja

NEIN
Auf Beiträge antworten

Fügen Sie Ihren Beitrag hinzu

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kelle Weber

Last Updated: 07/06/2023

Views: 6360

Rating: 4.2 / 5 (53 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kelle Weber

Birthday: 2000-08-05

Address: 6796 Juan Square, Markfort, MN 58988

Phone: +8215934114615

Job: Hospitality Director

Hobby: tabletop games, Foreign language learning, Leather crafting, Horseback riding, Swimming, Knapping, Handball

Introduction: My name is Kelle Weber, I am a magnificent, enchanting, fair, joyous, light, determined, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.